Stallvorschrift
Wir bitten euch an folgende Vorschriften zu halten - Verhaltensregeln auf der Reitanlage in Zeiten von Corona:
- Aufgrund der Verpflichtung zur Minimierung der Personenkontakte, wünschen wir, dass Eltern, Geschwister oder Freunde der Reitschüler die Reitanlage nicht betreten.
- Die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben sowie der vorgegebene Mindestabstand von 1,5 bis 2 Metern zwischen Personen sind zu jeder Zeit einzuhalten.
- Personen mit Krankheitssymptomen von Corona oder anderen ansteckenden Erkrankungen dürfen die Reitanlage nicht betreten.
- Reitschüler sollen fertig ausgerüstet/umgezogen auf die Reitanlage kommen.
- Unmittelbar nach dem Betreten der Anlage ist auf direktem Wege der Sanitärbereich aufzusuchen und sich entsprechend gründlich die Hände zu waschen und ggf. zu desinfizieren, bevor weitere Gegenstände angefasst werden können.
- Nach dem Reiten ist wiederum der Sanitärbereich aufzusuchen und sich abermals gründlich die Hände zu waschen sowie ggf. zu desinfizieren, bevor der Heimweg angetreten wird.
- Anmeldung zu den Unterrichtsstunden / Abrechnung: Um den persönlichen Kontakt zu vermeiden, sind telefonische/elektronische Anmeldungen zu nutzen. Gleiches gilt für die Abrechnung: bitte Lastschriftverfahren nutzen.
- Beim Ferigmachen der Ponies am Putzplatz bitten wir um das Tragen von Schutzmasken. Diese dürfen zum Reiten beim Reitunterricht abgenommen werden.
Reitanlage
Unsere Reitanlage besteht aus folgenden Bereichen:

Pensionspferdeboxen
Seit vielen Jahren nehmen wir auf der Reitanlage Schäfer Pensionspferde auf. Unsere Anlage verfügt über 50 geräumige, helle Pferdeboxen, die wahlweise mit Stroh oder Spänen eingestreut sind. Die Stallungen differenzieren sich in Innen-, Außen-, Paddock- oder Ponyboxen, wobei großen Wert auf Sozialkontakte und freie Sicht auf Geschehnisse in Hof und Stallgasse gelegt worden ist.
Alle Pferdeboxen werden täglich gemistet und frisch eingestreut. Wir füttern zweimal täglich qualitativ hochwertiges Heu aus eigener Herstellung und dreimal täglich Kraftfutter, individuell abgestimmt nach Körpergröße und Leistungseinsatz des Pferdes.
Reithalle
Unsere Reithalle ist 18m x 48m groß, hell und luftig gebaut. Ein spezielles Sand- Holz- Gemisch sorgt für genügend Reitkomfort. Hier findet auch täglich nachmittags der Reitunterricht statt. Außerdem lädt eine kleine Terrasse zum entspannten Zuschauen ein.
Reitplatz
Besonders einmalig in unserer Region ist der 20m x 60 m große Reitplatz in idyllischer Grünlage. Er ist mit einem Ebbe-Flut-System ausgestattet, welches staubfreies Reiten auch im Hochsommer ermöglicht.
Pferdekoppeln & Weiden
Unser Reitanlage umfasst ca. 50 ha Grünland und gewährleistet somit eine artgerechte Haltung der Pferde. Pferde sind Herdentiere mit ausgeprägtem Bewegungsdrang, daher laufen alle unsere Pferde täglich in der Weidesaison (Mai – Oktober) auf breiten Weidegängen in getrennten Gruppen (Stuten/Wallache) auf die mit Elektrozaun eingezäunten Weiden.
Durch die Nutzung von Umtriebweiden und regelmäßigen Pflegearbeiten ist ausreichend Grünfutter vorhanden und einem ganztägigen Weideaufenthalt steht nichts im Weg.
Für die Wintersaison stehen Paddocks mit Hol- und Bringservice zur Verfügung.
Sattelkammer
Wie alle unsere Einrichtungen, ist auch die Sattelkammer sehr geräumig und im Winter gut beheizt. Zu dem bietet sie eine kleine, gemütliche Sitzecke.
Waschplatz /Anbindeplatz:
Pflege muss sein! Auch dafür bieten wir einen Waschplatz und Anbindeplatz auf unserem Hof
Anhängerparkplatz:
Auch Pferdeanhänger können auf dem Hof abgestellt und problemlos rangiert werden.